„Heiß auf Lesen“ geht wieder los
261 Bibliotheken in Baden-Württemberg beteiligen sich in diesem Jahr bei der Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ – darunter auch die Mediathek Waldkirch. Von Montag, 21. Juli, bis Samstag, 27. September, können Kinder und Jugendliche spannende Bücher entdecken und tolle Preise gewinnen.
Rund 200 Titel warten auf die Kinder und Jugendlichen
Ziel der Aktion ist es, das Lese- und Textverständnis sowie die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Zur Auswahl stehen rund 200 aktuelle Buchtitel aus verschiedenen Genres – darunter Comic-Romane, Detektivgeschichten und Jugendbücher. Mit dabei sind unter anderem ein Band der Comic-Reihe Tom Gates, ein neuer Fall der Nordsee-Detektive sowie das Jugendbuch Einmal Sommer mit bunten Streuseln. Die Bücher sind für Kinder und Jugendliche von der ersten bis zur siebten Klassenstufe.
Jetzt mitmachen
In der Mediathek Waldkirch liegen ab sofort Anmeldekarten für die Aktion aus. Einfach ausfüllen, Bücher ausleihen, lesen und die gelesenen Titel im Logbuch eintragen. Wer noch keinen Mediatheksausweis hat, kann sich im Rahmen der Aktion kostenlos einen ausstellen lassen. Wer möchte, Wer möchte, kann zusätzlich ein selbstgemaltes Bild einer Superheldin oder eines Superhelden – damit sichert man sich die Chance auf den Kreativpreis. Zum Abschluss der Aktion findet am Samstag, 27. September, eine Abschlussfeier inklusive Preisverleihung statt.
Übernachtung im Europa-Park gewinnen
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Regierungspräsidium Freiburg haben die Chance auf weitere Preise. Bei der Sonderverlosung des Regierungspräsidiums gibt es in diesem Jahr folgende Preise zu gewinnen:
- eine Übernachtung im Europa-Park Erlebnis-Resort Rust für vier Personen inklusive Parkeintritt
- eins von drei Familienwochenenden in einer Jugendherberge in Baden-Württemberg
- eine von zwei exklusiven Rangertouren im Biosphärengebiet Schwarzwald
Unterstützt wird die Aktion im Regierungsbezirk Freiburg vom „Europapark – Erlebnisresort – Rust“ und dem „DJH Baden Württemberg“. Koordiniert wird die Aktion im Regierungsbezirk Freiburg von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen.
%20schmal.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch_Mediathek%2Fget%2Fparams_E2116135199%2F1382744%2FMediathek%252015.10.2014%2520J%25C3%25BCrgen%2520Gocke%2520%25283%2529%2520schmal.jpg&w=1680&h=630&m=C)
.png?f=%2Fsite%2FWaldkirch_Mediathek%2Fget%2Fparams_E1959181206%2F3089987%2FDesign%2520ohne%2520Titel%25287%2529.png&w=1680&h=630&m=C)
.png?f=%2Fsite%2FWaldkirch_Mediathek%2Fget%2Fparams_E-433400231%2F3089993%2FDesign%2520ohne%2520Titel%25286%2529.png&w=1680&h=630&m=C)


.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch_Mediathek%2Fget%2Fparams_E-120807565%2F3225942%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%25283%2529.jpg&w=240&h=1000)
.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch_Mediathek%2Fget%2Fparams_E2053146796%2F3225946%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%25284%2529.jpg&w=240&h=1000)